Hinweis zum Datenschutz (DSGVO). Wie auf jeder beliebigen Internetseite, werden auch hier persönliche IP-Adressen vorübergehend und verschlüsselt (zur Abwehr von Hackerangriffen) gespeichert. Außerdem werden "session-cookies" gespeichert, welche nach dem Verlassen der Seiten umgehend gelöscht werden. Besuchen sie diese Seiten nur dann weiter, wenn sie damit einverstanden sind. Alles weitere zum Datenschutz finden Sie im
Impressum.
Qualifikationen Dr. Ulrich Eiden
Qualifikationen
Verliehen von
am
Facharzt für Innere Medizin
Landesärztekammer Hessen
21.5.2014
Facharzt für Anästhesiologie
Landesärztekammer Hessen
1.3.2006
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin (zuvor: Fachkunde Rettungsdienst)
Landesärztekammer Hessen
5.11.2005 (2.10.2001)
Qualifikationsnachweis Leitender Notarzt
Landesärztekammer Hessen
11.10.2006
Qualifikationsnachweis Ärztlicher Leiter Rettungsdienst
Landesärztekammer Hessen
1.8.2019
Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie
Landesärztekammer Hessen
3.7.2009
Fachkunde Strahlenschutz für Notfalldiagnostik und Thorax (ohne CT)
Landesärztekammer Hessen
23.7.2014
Weitere, von medizinischen Fachgesellschaften, ärztlichen oder staatlichen Institutionen verliehene Diplome oder Zulassungen
European Diploma in Anaesthesiology and Intensive Care / Diplomate of the European Society of Anaesthesiology (DESA)
European Society of Anaesthesiology
20.10.2007
Taucherarzt-Diplom
Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin e. V. (GTÜM)
28.5.2015
Zertifikat Reisemedizinische Gesundheitsberatung
CRM Centrum für Reisemedizin, Düsseldorf
27.4.2016
Zulassung als Gelbfieberimpfstelle
Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung
8.10.2018
Psychosomatische Grundversorgung
Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz
30.7.2015
Genehmigung als Weiterbildungsstätte für zukünftige Allgemeinärzte/Baustein hausärztliche Versorgung (24 Monate)
Landesärztekammer Rheinland-Pfalz
6.1.2020 (gilt ab 4.9.2019)
Anerkennung als Ausbildungsstätte zur/zum Medizinischen Fachangestellten
Bezirksärztekammer Rheinhessen
6.7.2015
Erkennung und Sanierung spezieller, multiresistenter Bakterien (MRSA)
Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz
12.12.2017